Rezension: „Duale Reihe Psychiatrie“

In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr Fälle psychiatrischer Erkrankungen, weshalb es auch für entsprechende Assistenz- und Fachärzte einen immer höheren Bedarf gibt. Ein Buch für dieses Fach ist die Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die es seit November Rezension: „Duale Reihe Psychiatrie“ weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Anatomie, 5. Auflage“

Seit April dieses Jahres gibt es die Duale Reihe Anatomie in der mittlerweile 5. Auflage. Grund genug das Buch passend zum neuen Semesterstart unter die Lupe zu nehmen. Zielgruppe Die Duale Reihe Anatomie wurde für Human- und Zahnmedizinstudenten der Vorklinik Rezension: „Duale Reihe Anatomie, 5. Auflage“ weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung“, 6. Auflage

Die Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung ist schon seit Jahren ein absolutes Must-Have für alle Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt. Seit letztem Jahr gibt es das Buch nun in der 6. Auflage. Warum sich der Kauf genau lohnt, haben wir Rezension: „Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung“, 6. Auflage weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Innere Medizin“

Fast 1500 Seiten widmet die Duale Reihe Innere Medizin dem wichtigsten medizinischen Fachbereich neben der Chirurgie. Wann sollte man sich diesen dicken Schinken zulegen und für wen lohnt er sich überhaupt? Wir haben einen Blick in die 4. Auflage geworfen. Rezension: „Duale Reihe Innere Medizin“ weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Pädiatrie“, 5. Auflage

Nach 6 Jahren wurde im Mai dieses Jahres die Duale Reihe Pädiatrie neu aufgelegt. Nachdem auch die 4. Auflage dieses Lehrbuchs sehr erfolgreich war, wurden die Inhalte nun überarbeitet und aktualisiert. Zielgruppe: Die Duale Reihe Pädiatrie eignet sich vor allem Rezension: „Duale Reihe Pädiatrie“, 5. Auflage weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin“, 5. Auflage

Der Thiemeverlag hat nach ca. 5 Jahren eine neue Auflage der Dualen Reihe „Allgemeinmedizin und Familienmedizin“ herausgegeben.  Lohnt sich der Kauf des kombinierten Lehr- und Kurzlehrbuches? Zielgruppe: Dieses Buch wurde hauptsächlich für 3 Gruppen konzipiert: für Studenten im klinischen Abschnitt, Rezension: „Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin“, 5. Auflage weiterlesen

Rezension: „Duale Reihe Physiologie, 3. Auflage“

Die dritte Auflage der Dualen Reihe „Physiologie“ ist erschienen und wir haben sie uns für euch angesehen. Die Bücher der Dualen Reihe sind Klassiker und finden sich oft in den Regalen von Medizinstudenten. Nicht ohne Grund. Zielgruppe: Die Zielgruppe ist Rezension: „Duale Reihe Physiologie, 3. Auflage“ weiterlesen