Praxisführung für Einsteiger: Das sollten angehende Zahnärzte wissen

Effizient und organisiert – so lautet das Motto in jeder Praxis. Wer direkt nach der Basisausbildung in die Selbstständigkeit starten möchte, benötigt Know-how in puncto Praxisführung. Dabei geht es nicht nur um die medizinischen Aspekte. Der Alltag in der Arztpraxis umfasst mehr Bereiche als gedacht.

Organisation und Struktur als A und O

Die (zahn-) medizinische Qualität sollte in einer Zahnarztpraxis immer an erster Stelle stehen.Der Patient steht in der Praxis natürlich an erster Stelle. Eine gute Praxisführung bezieht sich jedoch auf viel mehr als nur die Patientenkommunikation. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, sollte sich daher erst einmal mit der Definition einer guten Praxisführung beschäftigen – doch was gehört hier eigentlich dazu? Ganz einfach dargestellt umfasst die Praxisführung alle organisatorischen und administrativen Aufgaben, die im Arbeitsalltag anfallen. Von der Personalführung bis zu den Öffnungszeiten deckt die Praxisführung ein breites Spektrum an Themen ab. Wer erfolgreich durchstarten möchte, braucht daher nicht nur das nötige medizinische Fachwissen. Vielmehr erfordert es auch ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche, rechtliche und kommunikative Aspekte.

Praxisführung für Einsteiger: Das sollten angehende Zahnärzte wissen weiterlesen

Anzeichen von Hörverlust bei Kindern frühzeitig erkennen

Das Wichtigste in Kürze

– Manchmal ist es schwierig, bei Kindern einen Hörverlust zu erkennen. Denn die Anzeichen einer Schwerhörigkeit sind nicht immer offensichtlich.
– Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen und Symptome sofort zu verstehen, damit Sie umgehend handeln können. Andernfalls kann ein Hörverlust bei Kindern zu Entwicklungsstörungen führen.
– Tritt bei Ihrem Säugling oder Kleinkind eine Hörbehinderung auf, ist sofortige Hilfe erforderlich. Der erste Schritt besteht darin, Ihren Kinderarzt zu kontaktieren und ihn auf Ihre Zweifel aufmerksam zu machen.

Ein Hörverlust bei Kindern kann Entwicklungsstörungen zur Folge haben

Ein Hörverlust kann in jedem Alter auftreten. Allerdings gibt eine Schwerhörigkeit bei Säuglingen und Kleinkindern zusätzlich Anlass zur Sorge. Denn werden Hörstörungen bei Kindern nicht frühzeitig erkannt und behandelt, hat dies in der Regel weitreichende Folgen für die Sprach- und Sprechentwicklung sowie die sozial-emotionale Entwicklung der Sprösslinge.

Anzeichen von Hörverlust bei Kindern frühzeitig erkennen weiterlesen

Frischgebackener Zahnarzt: Eigene Praxis gründen oder erst Erfahrung sammeln?

Das Medizinstudium ist endlich in der Tasche, doch wie geht es nun weiter? Hier stellt sich vor allem die entscheidende Frage: wagst du den Start in die Selbstständigkeit oder möchtest du vorerst in einer Klinik oder anderen Zahnarztpraxis wertvolle Erfahrungen sammeln? Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber auch ihre Hürden.

Der Traum von der eigenen Zahnarztpraxis

Eine eigene moderne Praxis ist der Traum vieler Zahnmediziner.Irgendwann möchte jeder Zahnarzt in seiner eigenen Praxis arbeiten. Die Selbstständigkeit ist dabei vor allem aufgrund der Flexibilität mehr als verlockend. Natürlich braucht es einen festen Rahmen, doch grundsätzlich herrscht in der eigenen Praxis Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit. Sprich, du hast die volle Kontrolle über den Praxisalltag und den Führungsstil. Außerdem bietet die Selbstständigkeit selbstverständlich auch das Potenzial für Wachstum. Eine professionell geführte Praxis wirft finanziell natürlich auch einiges ab.

Frischgebackener Zahnarzt: Eigene Praxis gründen oder erst Erfahrung sammeln? weiterlesen

Infos zum Studium der Zahnmedizin

Für alle Zahnmedizin-Interessierten möchten wir hier einmal ein paar grundlegende Informationen zum Zahnmedizinstudium geben, das als Grundlage dient für den Beruf als Zahnarzt, Kieferorthopäde oder Kieferchirurg in einer Klinik oder mit einer eigenen Praxis in einer Großstadt oder auf dem Land.

Der Numerus clausus für Zahnmedizin liegt etwas höher als der des humanmedizinischen Studiums und bewegte sich in Deutschland im Wintersemester 2023/24 je nach Universität zwischen 1,0 und 1,5.

Das Studium der Zahnmedizin dauert zwar 5 Jahre, bietet aber eine solide Ausbildung.Der Aufbau des Studiums richtet sich derzeit noch nach einer Approbationsordnung aus dem Jahr 1955 und soll wohl aber in den nächsten Jahren erneuert werden. Geplant ist eine größere Annäherung an das Studium der Humanmedizin, sodass beide Studiengänge in den ersten vier Semestern gleich ablaufen und dieser Abschnitt mit der sogenannten Physikumsprüfung (Schriftliche Prüfung in den Fächern Anatomie (auch mündliche), Physiologie (auch mündlich), Biochemie (auch mündlich), Biologie, Chemie, Physik, Psychologie, Soziologie) endet. Bisher gibt es im Zahnmedizinstudium als Zwischenprüfung vor dem Physikum noch das Vorphysikum (mündliche Prüfung in Biologie, Chemie und Physik). Danach sollen dann, ähnlich wie bisher, 2 zahnmedizinische vorklinische Semester mit propädeutischen Fächern folgen. Nachdem diese Inhalte dann im 1. Staatsexamen geprüft werden sollen, geht es in den restlichen 4 Semestern um Patientenfächer wie Zahnerhaltung, Prothetik, Chirurgie oder beispielsweise auch Kieferorthopädie.

Infos zum Studium der Zahnmedizin weiterlesen

Darmbakterien können das Lernvermögen verbessern

Dass der Magen-Darm-Trakt Einfluss auf viele Prozesse im Körper hat, ist lange bekannt. Kann Darmgesundheit aber auch bei Lernprozessen helfen?Das Darm-Mikrobiom – die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Darm, die fast ausschließlich aus Bakterien besteht – spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler entdeckt, dass die Darmbakterien weit über die Verdauung hinaus Einfluss auf verschiedene Aspekte unserer körperlichen und geistigen Gesundheit nehmen. Eine faszinierende und noch relativ junge Forschungsrichtung beschäftigt sich mit der Frage, wie das Darm-Mikrobiom unser Lernvermögen beeinflusst.

Darmbakterien können das Lernvermögen verbessern weiterlesen

Was Sie tun können, um besser zu hören

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wählen Sie einen gesunden Lebensstil, denn Ihre Lebensführung beeinflusst auch Ihre Hörfunktion. Treiben Sie zudem regelmäßig Sport.
  • Entscheiden Sie sich für eine Sportart, die Ihnen Spaß macht und üben Sie diese Aktivität zwei- bis dreimal in der Woche aus. Besonders empfehlenswert ist eine regelmäßige sportliche Betätigung, die der Herz-Kreislauf-Gesundheit dient.
  • Wenn Sie an Ihrem Gehör zweifeln, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Hörakustiker. Besorgen Sie sich im Fachgeschäft Hörgeräte, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, und tragen Sie diese auch.

Haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht immer deutlich hören, was um Sie herum gesagt wird? Dann haben wir hier für Sie Tipps zusammengestellt, wie Sie sich um die Gesundheit Ihres Gehörs kümmern können.

1. Ohren reinigen

Die Ohrenreinigung ist eine wichtige Maßnahme zur persönlichen Hygiene, die nicht selten übersehen oder schlecht durchgeführt wird. Eventuell wird auch Ihre Gehörfunktion durch zu viel Ohrenschmalz (Cerumen) beeinträchtigt. Dabei handelt es sich um eine dicke, wachsartige Substanz, die mit der Zeit aushärtet. In der Folge sind Ihre Ohren nicht mehr so empfänglich für die üblichen Geräusche in Ihrer Umgebung.

Was Sie tun können, um besser zu hören weiterlesen

Konzentriert lernen mit CBD Vape: Tipps und Tricks

CBD Vaping zum Lernen

Lernst du gerade für eine wichtige Prüfung oder möchtest du dich einfach besser konzentrieren können? Dann könnte das Vapen von CBD eine interessante Option für dich sein. CBD, oder Cannabidiol, ist ein nicht-psychoaktiver Bestandteil der Hanfpflanze, der für seine entspannenden und konzentrationsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Immer mehr Menschen entdecken CBD Vapes als natürliche Möglichkeit, um ihre Lernfähigkeit zu verbessern.

Wie CBD beim Lernen helfen kann

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System unseres Körpers, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Stimmung, Schlaf und kognitiven Funktionen spielt. Durch die Einnahme von CBD kann dieses System unterstützt werden, was zu einer verbesserten Konzentration und Aufmerksamkeit führen kann. Viele Anwender berichten auch von einem klareren Kopf und einer besseren Gedächtnisleistung nach dem Vapen von CBD.

Konzentriert lernen mit CBD Vape: Tipps und Tricks weiterlesen